Aktuelle Informationen aus dem Vorstand des Spiegel-Leists

Entwicklung Spiegel Zentrum

Es ist geplant, den Landspickel hinter der Busstation und der Drei Bienen-Bar zu überbauen. Die Gemeinde möchte das Gebiet entwickeln. Das Projekt ist noch nicht reif, um anlässlich der Leist HV präsentiert zu werden. Die Gemeinde will sich aber rechtzeitig (im S2/2025) an den Leist wenden. Grundsätzlich ist es das Ziel, bestehende Angebote ins neue Konzept zu integrieren. Es ist der Gemeinde wichtig, dass neben der baulichen auch die soziale Infrastruktur aufgewertet wird.

Biketrail auf dem Gurten

2004 wurde der Verein trailnet.ch gegründet, um den GurtenTrail zu legalisieren. Im Jahr 2016 wurde die Vision für die Sanierung des Biketrails auf dem Gurten geboren. Und im 2025, am 5. Juli 2025, just zum 20-jährigen Jubiläum des Trails, erfolgt die Wiedereröffnung des sanierten Trails. Die Sanierung des Biketrails wurde durch ein Crowd funding finanziert, der permanente Unterhalt teilweise durch einen Erneuerungsfonds, welcher aus einem Preisanteil des Billets der Gurtenbahn gespeist wird, welches Biker für Ihre Bergfahrt zahlen. Die Mountainbike-Community Trailnet Bern ist federführend beteiligt.

Waldwege auf den Gurten

Die Burgergemeinde ist nicht mehr bereit, die Waldwege auf dem Gurten imstande zu halten. Nach Ansicht der Burgergemeinde handelt es sich um Forstwege, die nicht mehr benötigt werden und daher keines Unterhalts bedürfen. Auch die Gemeinde Köniz will den Unterhalt nicht finanzieren.

Bänke von FussVelo Köniz

Mit „FussVelo Köniz“ fianziert die Gemeinde Köniz keine “Aussichtsbänkli”. Für diese Art Sitzgelegenheit sind die Ortsvereine zuständig. Die Gemeinde schaut zu Bänken an den Alltagsrouten, dort wo eingekauft wird und die vom öffentlichen Verkehr frequentiert werden.

Obere Bellevuestrasse

2026/27 soll ein Betriebs- und Gestaltungskonzept entwickelt werden für die obere Bellevuestrasse. Die Umsetzung erfolgt in Etappen.

Baugesuche

Aktuell werden jährlich über 300 Baugesuche behandelt. Das sind beinahe doppelt so viele wie noch vor der Corona-Pandemie.

Privatfahrten auf den Gurten

Der Leist hatte anlässlich der HV 2024 von der Gemeinde die Zusage erhalten, dass die Anzahl Privatfahrten auf den Gurten erfasst und dem Leist zugänglich gemacht werden. Offenbar ist dies untergegangen. Die Zahlen werden nachgeliefert.

Toiletten Endstation Blinzern

Die Toiletten an der Endstation Blinzern sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Sie sind durch Bernmobil erstellt worden und reserviert für das Fahrpersonal. Man hat schlechte Erfahrungen gemacht mit Schäden infolge Vandalismus.